
Mittwoch, 29. Februar 2012
Dienstag, 28. Februar 2012
Die drei beliebtesten Plakate sind...
... Der Kirchbrunnen - bewertet nach der Zahl der "Sehr-Guts"
... Obere Wilhelmstraße - bewertet nach der Zahl der Lokalmotive
... Hütet Euch! - bewertet nach der Mode
Wir werden daraus Postkarten machen.
Und mit einem Extra-Motiv wird die Müller-Galerie dabei sein.
... Obere Wilhelmstraße - bewertet nach der Zahl der Lokalmotive
... Hütet Euch! - bewertet nach der Mode
Wir werden daraus Postkarten machen.
Und mit einem Extra-Motiv wird die Müller-Galerie dabei sein.
Montag, 27. Februar 2012
Sonntag, 26. Februar 2012
Juwelier Lachenmann blickt zurück auf die Jahrhundertwende

In der Katharinenstraße/Ecke Hofstattstraße

Die Werkstatt

Der Verkaufsraum

Das Schaufenster anlässlich der Silberhochzeit des württembergischen Ehepaars im April 1911

In der Katharinenstraße zur Zeit der Weimarer Republik

Der Verkaufsraum - heute wär's ein Museumsstück

Der Uhrmacher bei der Arbeit

Ein Schaufenster voller Metallwaren - und mit Riesenlöffel von WMF.
Ein wunderbares Album hatte uns die Familie Lachenmann zur Verfügung gestellt. Wir haben daraus einige Bilder eingescannt und vorgeschlagen, diese als Miniaturen ins Schaufenster zu stellen.
Samstag, 25. Februar 2012
Freitag, 24. Februar 2012
Donnerstag, 23. Februar 2012
Kleiner Bericht aus der Bildertanz-Szene
Gestern waren wir unterwegs in der Wilhelmstraße und Umgebung. Wir haben jetzt die Bilder für rund 75 Geschäfte zusammengestellt. Zur Feinabstimmung der Bilder waren wir bei einigen Händlern, die alle schon recht gut beschäftigt waren. Allmählich scheint die Wirtschaft wieder anzulaufen. Manchmal hatte man den Eindruck, dass man jetzt für uns, die wir ja nur Lieferanten sind, keine Zeit hatte. "Der Kunde geht vor", hieß es hier und da. Da denkt man manchmal: Schade, dass wir keine Kunden sind. Aber ein paar Minuten später hatte man dann doch Zeit für uns.
Dienstag, 21. Februar 2012
Montag, 20. Februar 2012
Vorschlag: Als Banner an die Löwenapotheke


Die Schule Sorglos von Elwine Barth möchte gerne im Haus der Löwenapotheke an der Ecke Weibermarkt/Wilhelmstraße mit einem Banner den Bildertanz begleiten. Hier unser Vorschlag. Das obere Bild ist aus den 50er Jahren, das Bild darunter von 1906. Richtig gut sichtbar werden die Bilder, wenn man darauf clickt.

Simulation eines Banners (bevor es unser Grafiker Stephan Kieninger durch die Mangel dreht...)
Abonnieren
Posts (Atom)