Sonntag, 29. April 2012
Bildertanz: Rund 100.000 Fotos & Dokumente...
... umfasst inzwischen unser Bildertanz-Archiv. Und es kommen immer mehr Schätze hinzu, zusammen mit der zeitgeschichtlichen Dokumentation, die Ihr Mister Bildertanz elektronisch erfasst hat, sind es mehr als 300.000 Objekte. Eigentlich wäre damit genug Stoff da, um eine weitere Bildertanz-Großausstellung in Reutlingen zu planen und zu gestalten. Ob Reutlingens Geschäftswelt darauf wohl Lust und Laune hat? Unsere Frühlingsausstellung hat ihr jedenfalls durchweg gefallen - und kein Begriff viel so oft und spontan wie das Attribut "genial", dicht gefolgt von "emotional".
Freitag, 27. April 2012
Heimlich fotografiert: Bildübergabe bei Kurt Weiblen...

... der uns am 29. März vier weitere Fotos aus seinem Fundus übergab. An dem Tag hatten wir unsere Stadtführung, und Ihr Mister Bildertanz war schnell in das Juweliergeschäft von Kurt Weiblen hineingesprungen, um die Bilder abzuholen. Klaus Renz hat die beiden bei ihrem Treffen heimlich fotografiert. Gestern war das Foto in der Post und heute als "Post" in unserem Blog.
Bildertanz-Quelle: Klaus Renz
Sonntag, 22. April 2012
Überall in der Stadt hängen noch unsere Bilder
Freitag, 20. April 2012
La Donna: Petra Grauer (rechts) und ihre Schwester...
Donnerstag, 19. April 2012
Metzgerstraße: Das Ehepaar Bartsch und sein Bild
Mittwoch, 18. April 2012
Was bleibt, sind Erinnerungen... (5)
Vor dem Gebäude Breuninger, ehedem Keim und Cafe Astfalk: Warten auf die Straßenbahn, die vor 100 Jahren hier ihren Anfang nahm.
In der Krämergasse (-straße). Hier drängte sich am Sonntag alles um das Luftbild aus den 30er Jahren, auf dem man sehr deutlich noch die Kennzeichnung Reutlingens durch die alte Stadtbefestigung erkennen kann.
Bildertanz-Quelle: Dieter Baral
Mehr Bilder: Teil I // Teil II // Teil III // Teil IV // Teil V // (Dieter Baral)
Kurzbericht: Der Himmel weinte
Episode am Rande: Zwei Cousinen
Dienstag, 17. April 2012
Was bleibt, sind Erinnerungen... (4)
Bildertanz-Quelle: Dieter Baral
Mehr Bilder: Teil I // Teil II // Teil III // Teil IV // Teil V // (Dieter Baral)
Kurzbericht: Der Himmel weinte
Episode am Rande: Zwei Cousinen
Was bleibt, sind Erinnerungen... (3)
Bildertanz-Quelle: Dieter Baral
Mehr Bilder: Teil I // Teil II // Teil III // Teil IV // Teil V // (Dieter Baral)
Kurzbericht: Der Himmel weinte
Episode am Rande: Zwei Cousinen
Montag, 16. April 2012
Was bleibt, sind Erinnerungen... (2)
.




Trotz des Regens kamen gestern eine Menge Menschen, um mit uns durch die Stadt zu ziehen. Weder Sven Föll noch ich hatten mit einem so starken Andrang gerechnet - bei der (wie wir jedenfalls in unserem Übermut meinen) lustigsten Stadtführung in der Geschichte Reutlingens. Vielleicht lag das auch daran, dass wir - die einfachen Bürger dieser Stadt - immer unter uns waren.
Bildertanz-Quelle: Dieter Barral
Mehr Bilder: Teil I // Teil II // Teil III // Teil IV // Teil V // (Dieter Baral)
Kurzbericht: Der Himmel weinte
Episode am Rande: Zwei Cousinen
Trotz des Regens kamen gestern eine Menge Menschen, um mit uns durch die Stadt zu ziehen. Weder Sven Föll noch ich hatten mit einem so starken Andrang gerechnet - bei der (wie wir jedenfalls in unserem Übermut meinen) lustigsten Stadtführung in der Geschichte Reutlingens. Vielleicht lag das auch daran, dass wir - die einfachen Bürger dieser Stadt - immer unter uns waren.
Bildertanz-Quelle: Dieter Barral
Mehr Bilder: Teil I // Teil II // Teil III // Teil IV // Teil V // (Dieter Baral)
Kurzbericht: Der Himmel weinte
Episode am Rande: Zwei Cousinen
Was bleibt, sind Erinnerungen... (1)
Gestern war die letzte Führung. Dieter Baral fotografierte unseren Zug durch das Viertel, das vier Wochen lang unsere Hauptsache war. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Ich freue mich, in Sven Föll einen neuen Freund gefunden zu haben, ihn zu begleiten und mit ihm zu streiten, war stets ein Riesenvergnügen, obwohl wir beide dies niemals öffentlich zugeben würden.
Bildertanz-Quelle: Dieter Barral
Mehr Bilder: Teil I // Teil II // Teil III // Teil IV // Teil V // (Dieter Baral)
Kurzbericht: Der Himmel weinte
Episode am Rande: Zwei Cousinen
Sonntag, 15. April 2012
Heute in der Krämergasse...
Samstag, 14. April 2012
Ein Gast aus Böblingen: Paul Nemeth (MdL)
In der Goldschmiede: Eintrag ins Gästebuch
Auf eine Tasse Kaffee im Café Sommer
Wir sind seit vielen Jahren befreundet. Paul Nemeth (rechts), Landtagsabgeordneter aus Böblingen, hatte sich gestern mal aus seinem Wahlkreis verabschiedet und war über alle Stadt- und Kreisgrenzen hinweg nach Reutlingen gekommen. Er wollte sich unsere Ausstellung anschauen. Er war begeistert. Auch von den Einzelhändlern, die wir besuchten. Denn da merkte er, dass diese mit Leib und Seele hinter unserem Projekt standen.
Besuch bei Janna
Freitag, 13. April 2012
Sputnik: Die Frau, die die Drachen zäumt...
Janna Blum und ihr Bild
Mittwoch, 11. April 2012
Morgen ist wieder Führung: 17.00 Uhr am Marktplatz...
Montag, 9. April 2012
Posterspaziergang: Bilder einer Vorstellung (5)
Sonntag, 8. April 2012
Samstag, 7. April 2012
Posterspaziergang: Bilder einer Vorstellung (3)
Freitag, 6. April 2012
Posterspaziergang: Bilder einer Vorstellung (2)
Abonnieren
Posts (Atom)